top of page

Baby- und Kinderschlafberatung

​In unserer Gesellschaft herrschen oft unrealistische Vorstellungen über den Baby- und Kinderschlaf vor. Spätestens wenn ein eigenes​ Kind geboren wird und „anders“ schläft, als es erwartet wird, können Eltern unter Druck geraten und zweifeln schlimmstenfalls an sich selbst. Dabei ist es ganz natürlich, dass Babys und kleine Kinder anders als Erwachsene schlafen und andere Bedürfnisse haben, um entspannt (Ein-) Schlafen zu können. Jedes Kind ist einzigartig und so ist auch sein Schlaf. Die Schlafentwicklung ist wellenförmig und es kann entspannte Phasen geben, genau wie Phasen, die für Eltern sehr herausfordernd und erschöpfend sind. 

Wie die Schlafsituation in einer Familie erlebt und gelebt wird, ist individuell verschieden. Es gibt meist weder richtig noch falsch, keine Patentrezepte oder Königswege, sondern verschiedene Wege, die eine Familie gehen kann. In der Schlafberatung gilt es herauszufinden, welcher Weg für alle Familienmitglieder passt und welche Richtung sich stimmig anfühlt. Dabei unterstütze ich Dich und Deine Familie bereits vor der Geburt oder in den folgenden Jahren von Herzen gerne.

Ich​ arbeite in der Baby- und Schlafberatung nach der Philosophie und den Beratungsgrundsätzen des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS).

Schlaftrainings - auch in „sanfter“ Form - lehne ich ganz deutlich ab. Schrittweises Abgewöhnen von Grundbedürfnissen, wie z. B. Nähe, Körperkontakt oder nächtlicher Nahrungsaufnahme, findet Ihr in meinen Beratungen nicht. Ein Kind wird nie alleine oder weinen gelassen. Schlafgewohnheiten, mit denen ihr euch wohl fühlt (Einschlafstillen, Tragen, Familienbett etc.), dürfen immer bleiben. 

Ich biete euch keine kurzfristigen Lösungen und Versprechen wie „Alleine Ein- und Durchschlafen in 4 Wochen“, da diese oftmals den kindlichen Bedürfnissen entgegenstehen und nicht artgerecht sind.

Im Fokus steht der Aufbau einer langfristigen und sicheren Eltern-Kind-Bindung sowie gegenseitigen Vertrauensbeziehung. 

Baby- und Kinderschlafberatung

Als Familie seid Ihr ein zusammenhängendes System, das sich gegenseitig beeinflusst. Mit Eurer Unterstützung werde ich mir ein ganzheitliches Bild von Eurer derzeitigen Familiensituation machen und Euch anschließend alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen, die ihr benötigt, um informierte Entscheidungen zu treffen. Ich begleite Euch im Prozess, für Euch stimmige, individuelle Lösungsmöglichkeiten abzuleiten. Diese berücksichtigen die Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche aller Familienmitglieder sowie den Entwicklungsstand des Kindes. Auf Basis der Beratung wählt Ihr den für Euch passenden Weg.

Mögliche Fragen in einer Schlafberatung

Warum wacht mein Baby/Kind so oft auf?

Wie lange und wann sollte mein Baby/Kind schlafen?

Wie können wir das Ein- und Durchschlafen unterstützen?

Wie schaffen wir es, dass der Papa oder eine andere 

Bezugsperson das Schlafen übernehmen kann?

Wie schläft mein Baby sicher?

Ist es normal, dass mein Baby nachts so viel stillt/nuckelt etc.?

Können wir im Familienbett schlafen? Was ist zu beachten?

 Wie können wir eine Einschlafgewohnheit verändern?

Wie schaffen wir den Übergang ins eigene Bett/Zimmer?

Können Geschwister gemeinsam schlafen? Wie kann es aussehen?

Die Erschöpfung ist so groß! Was können wir tun?

Leistungen und Preise

Kurzberatung​ on​line/telefonisch

25 € für 20 Minuten, danach Abrechnung im 10-Minuten-Takt (10€/10Min.)*

Die 20 Minuten-Kurzberatung eignet sich bei einem konkreten Thema oder wenn Ihr eine spezifische Frage habt.


Standard-Beratung

 

Beratung​ telefonisch/online

70 € für die erste Stunde,

danach Abrechnung im 10-Minuten-Takt (10 €/10 Minuten)*

Beratung​ persönlich bei Euch 

80 € für di​e erste Stunde 

(inkl. Anfahrtspauschale mit 10 km frei, jeder weitere Fahrtkilometer 0,50 €)

danach Abrechnung im 10-Minuten-Takt (10 €/10 Minuten)*

Eine Schlafberatung dauert je nach Thema und Vielfalt etwa 1-2 Stunden.

Egal ob zwei oder sechs Wochen nach der Schlafberatung, Ihr habt die Möglichkeit, mir in einem Telefonat von ca. 20 Minuten zu berichten, was sich bei Euch verändert hat, wir klären noch offene Fragen oder justieren an der ein oder anderen Stelle nach (inklusive).

Auf Wunsch kann eine umfangreiche, schr​iftliche Ausarbeitung der Schlafberatung erstellt werden. Kosten: 25 €*

6-Wochen-Be​gle​itung

 3 Termine online / telefonisch / vor Ort

300 € pauschal (Hausbesuch: Anfahrtspauschale mit 10 km frei, jeder weitere Fahrtkilometer 0,50 €)*


In einem ersten Termin von ca. 90 Minuten sehen wir uns Eure Familienschlafsituation, die Bedürfnisse jedes einzelnen Familienmitgliedes und Eure individuellen Herausforderungen an. Wir besprechen für Euch wichtige Punkte rund um den Baby-/Kinderschlaf und entwickeln Lösungen, um wieder mehr Leichtigkeit in die Schlafsituation zu bringen. Ihr erhaltet von diesem Termin eine schriftliche Zusammenfassung mit grundlegenden Informationen und den nächsten Schritten, um sicher in den Veränderungsprozess zu starten.


Der zweite Termin à ca. 30 Minuten findet 3 Wochen später statt. Wir gucken, an welchem Punkt Ihr aktuell steht, ob offene Fragen da sind oder ggf. weitere Anpassungen für Euch sinnvoll sind.


Der dritte Termin à ca. 30 Minuten findet zum Abschluss nach insgesamt 6 Wochen statt. Hier haben wir erneut Zeit die aktuelle Situation zu reflektieren und weitere Veränderungen zu besprechen.


Während der 6 Wochen beantworte ich 2x/Woche all Eure Fragen per Email.

* ​Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

Kontakt

Kontaktiere mich gerne per Telefon oder Email, wenn Du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest. 

Ich freue mich, von Dir zu hören.


Nina Rüll

📞 +49 4194 38 299 92

📧 kontakt@ninaruell.de


bottom of page